SOLAR STATION 10"
SOLAR STATION ist eine Überwachungsstation für deine Photovoltaik-Anlage, die dir einen vollständigen Überblick über die Stromproduktion, den Verbrauch, den Batteriestatus und andere wichtige Daten bietet. Das Gerät ist so konzipiert, dass es für jedermann einfach zu bedienen ist, und dank seines E-Ink-Displays ist der Betrieb äußerst effizient und energiesparend.
| Kategorie: | Produkte |
|---|---|
| Garantie: | 2 Jahre |
| EAN: | 8593085119337 |
SOLAR STATION – intelligentes E-Ink-Zentrum für PV-Anlagen
SOLAR STATION ist ein intelligentes Überwachungszentrum für Ihre Photovoltaikanlage. Es bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf detaillierte Daten zur Stromproduktion, zum Verbrauch, zum Batteriestatus und zu weiteren wichtigen Parametern. Dank des übersichtlichen E-Ink-Displays ist das Gerät extrem energiesparend und die Bedienung kinderleicht.
Alle fünf Minuten lädt SOLAR STATION automatisch Daten aus den Cloud-Plattformen der Wechselrichter-Hersteller und zeigt sie intuitiv auf dem Display an. Kein kompliziertes Einloggen oder Auswerten komplexer Grafiken – alle wichtigen Informationen sind jederzeit für die ganze Familie im Haus oder Büro sichtbar.

Unterstützte Plattformen und Portale
SOLAR STATION arbeitet direkt mit den Cloud-Diensten der Hersteller von Wechselrichtern und Batteriesystemen. Sie geben lediglich Ihre Zugangsdaten zur jeweiligen Plattform ein – keine zusätzlichen Boxen, Wandler oder Kabel erforderlich.
Funktioniert das bei mir?
Sie müssen lediglich die Zugangsdaten zu der passenden Plattform aus der obigen Liste eingeben und SOLAR STATION verbindet sich sofort. Bei komplexeren Installationen, zum Beispiel mit mehreren Wechselrichtern oder Monitoring-Konten, können auch freigegebene Installationen genutzt werden – alles direkt in den Einstellungen der Station.
SOLAR STATION benötigt keine zusätzlichen Hardware-Module (z. B. MODBUS-Wandler). Die Anbindung erfolgt einfach über WLAN und Ihr Cloud-Konto des Wechselrichter-Herstellers.
Kann ich das selbst einrichten?
Nach dem Auspacken genügt ein kurzer Druck auf die RESET-Taste – die Station wacht für einige Minuten auf und erstellt ein eigenes WLAN-Netz SolarStation…. Nach der Verbindung öffnet sich der Einrichtungsassistent automatisch. Falls nicht, geben Sie einfach http://192.168.4.1 im Browser ein.
Sie wählen Ihr Heim-WLAN aus, geben das Passwort und Ihre Zugangsdaten zum PV-Portal ein. Das gleiche Konfigurationsformular können Sie später erneut über die Adresse in der unteren Statusleiste öffnen – Sie müssen das spezielle Netz nicht noch einmal suchen.
Die meisten Nutzer schaffen die komplette Einrichtung in wenigen Minuten – ganz ohne Änderungen am Router.
Was wird auf dem Display angezeigt?
SOLAR STATION lädt alle 5 Minuten aktuelle Daten aus den Hersteller-Clouds, prüft sie und erstellt daraus ein übersichtliches „Dashboard“ Ihrer Heim-Energie. Sie müssen nichts durchklicken – auf einem Bildschirm sehen Sie, was Sie sonst in mehreren Apps suchen würden.
- • Energieübersicht in Echtzeit – aktuelle PV-Leistung, Batteriestatus, Energieflüsse zwischen Haus, Batterie und Netz.
- • Tagesübersichten – wie viel Sie heute produziert, verbraucht, in die Batterie geladen und aus dem Netz bezogen oder eingespeist haben.
- • Spotpreise und Wetter – Übersicht der Spotpreise für den aktuellen Tag und Wettervorhersage inklusive Sonnenauf- und -untergang, damit klar ist, wann die „Solars pitze“ ist.
- • Elektromobilität – Ladezustand des Elektroautos, inklusive Tesla-Unterstützung (SoC, Reichweite, Ladeleistung laut Tesla API).
- • Wärmekomfort im Haus – Raumtemperatur und Warmwasserspeicher von unterstützten Wärmepumpen, damit klar ist, wohin die Energie wirklich fließt.
Das Display ist vollständig dynamisch – wenn bestimmte Daten nicht verfügbar sind (z. B. kein EV oder keine Wärmepumpe), werden die entsprechenden Kacheln einfach ausgeblendet. Das Layout passt sich automatisch an und bleibt optimal lesbar.
Was ist E-Ink?
Ein E-Ink-Display funktioniert mit Mikrokapseln, die geladene Partikel in zwei Farben enthalten (typisch schwarz und weiß). Durch elektrische Felder werden die Partikel an die Oberfläche gezogen oder verborgen – so entsteht ein Bild, das sich wie Papier verhält.
Das Bild wird nur dann „neu gezeichnet“, wenn SOLAR STATION neue Daten lädt (typisch alle 5 Minuten). Zwischen den Aktualisierungen verbraucht das Display praktisch keine Energie – das Bild bleibt auch ohne Versorgung stabil.
Dadurch ist das Display:
- perfekt bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar,
- nachts nicht störend (es leuchtet nicht selbst),
- extrem sparsam – ideal für ein 24/7 laufendes Gerät.
In SOLAR STATION wird E-Ink genau dort eingesetzt, wo die langsamere Aktualisierung nicht stört, seine Vorteile aber voll zum Tragen kommen: ruhiges Bild, niedriger Verbrauch, kein Flimmern und kein Geräusch.
Wie lange hält der Akku?
Im Normalbetrieb ist SOLAR STATION die meiste Zeit im „Schlafmodus“ – sie wacht nur alle 5 Minuten auf, lädt Daten aus der Cloud, aktualisiert das Display und schläft wieder ein. So hält eine Akkuladung etwa 6–12 Wochen, je nach Anzahl aktiver Kacheln und Funktionen.
Das Gerät wird von einem LiPo-Akku (2500 mAh, 3,7 V) mit USB-C-Ladeanschluss versorgt. Eine vollständige Ladung dauert einige Stunden (Kabel ist nicht im Lieferumfang – wir gehen davon aus, dass Sie eines zu Hause haben).
SOLAR STATION kann auch dauerhaft über ein Kabel betrieben werden. In diesem Modus ist eine feste Verklebung an der Wand weniger sinnvoll – ideal ist ein Ständer oder ein Regal.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Die Einrichtung der Station erfolgt auf Englisch, da sie den Beschreibungen in den Cloud-Portalen der Hersteller entspricht. Die Darstellung selbst unterstützt jedoch Tschechisch, Englisch, Deutsch und Polnisch – insbesondere für Kalender und grundlegende Beschriftungen.
Den größten Teil des Bildschirms machen Werte, Symbole und Grafiken aus, daher ist SOLAR STATION „sprachlich anspruchslos“ und problemlos von der ganzen Familie lesbar.
Spotpreise für Strom
SOLAR STATION kann auch mit Spotpreisen für Strom arbeiten. In den Einstellungen wählen Sie Ihren Anbieter und das Land (z. B. OTE ČR (Kč/kWh) für Tschechien) und die Station lädt selbstständig die Preiskurve für den aktuellen Tag.
Auf der Kachel sehen Sie:
- den aktuellen Strompreis,
- Übersicht der günstigsten und teuersten Stunden des Tages,
- den Verlauf des Preises im Tagesverlauf.
In den erweiterten Einstellungen können Sie Mehrwertsteuer und weitere Aufschläge über ein einfaches Modell Offset + Multiplikator berücksichtigen, damit der angezeigte Preis Ihrer tatsächlichen Tarifstruktur (HT/NT) möglichst nahe kommt.
Die gleichen Daten nutzt SOLAR STATION auch für die Automatisierung:
- Schalten von SOLAR PLUG nur in den N günstigsten Stunden des Tages,
- Schalten, wenn der Preis unter einem definierten Grenzwert liegt,
- Steuerung von Batterie und Überschüssen (günstige Stunden zum Laden nutzen, teure zum Entladen oder Verkaufen).
So können Sie SOLAR PLUG und die EcoVolter-Wallbox nicht nur nach Sonnenschein, sondern auch nach Marktsituation für Strom steuern.
SOLAR PLUG – smarte Steckdosen im Dienst Ihrer PV
SOLAR PLUG sind smarte Steckdosen, die SOLAR STATION automatisch erkennt und koppelt. Nach dem Einstecken in die Steckdose und einem kurzen Druck auf die RESET-Taste der Station erscheint die Steckdose innerhalb etwa einer Minute als neue Last-Kachel.
Die Station verfolgt die Energiebilanz Ihres Haushalts und schaltet die Steckdosen nach internen Regeln, um den PV-Eigenverbrauch zu maximieren und Einspeisespitzen zu reduzieren. Typische Anwendungen sind Boiler, Klimaanlage, Trockner, Poolheizung oder andere „umschaltbare“ Verbraucher.
- Auswertung der Regeln alle 5 Minuten,
- Schalten nach Überschuss, PV-Leistung oder Batteriestatus,
- oder nach Spotpreisen – nur in den günstigsten Stunden bzw. unter einem Preislimit,
- bei manuellem Tastendruck wechselt die Steckdose in den manuellen Modus; nach dem Ausschalten zurück zur Automatik.
Die interne Logik berücksichtigt eine Mindest-Einschaltdauer (im Bereich einiger Minuten), damit die Steckdosen bei Grenzleistungen der PV nicht ständig „flattern“. Das Verhalten bleibt dadurch stabil und reagiert trotzdem auf Wetter- und Verbrauchsänderungen.
EcoVolter Pro – smartes Laden Ihres Elektroautos
Die mobile Wallbox EcoVolter Pro (1. und 2. Generation) ist vollständig mit SOLAR STATION kompatibel. Die Station kann die Wallbox als eigene Kachel mit Ladekabel anzeigen und mit aktuellen Leistungsdaten arbeiten.
Bei der ersten Generation wird EcoVolter über einen API-Key aus dem iXManager und die Seriennummer der Wallbox angebunden. Bei der zweiten Generation genügt es, wenn Wallbox und SOLAR STATION im selben WLAN sind und Sie die Seriennummer im Format REVC… eingeben – die Station findet die Wallbox selbst.
Die Steuerung der Wallbox ist kein „Black Box“, sondern basiert auf fest definierten Regeln, die im 5-Minuten-Takt ausgewertet werden – ähnlich wie bei SOLAR PLUG. Möglich sind z. B.:
- Laden nur ab einem bestimmten Batterie-SoC,
- Schalten bei Überschüssen über einem definierten Leistungswert,
- Laden bei ausreichender PV-Produktion,
- Laden nur in den N günstigsten Stunden des Tages laut Spotpreisen,
- Laden, wenn der Preis unter einem definierten Limit liegt.
SOLAR STATION passt die Ladeleistung kontinuierlich an – wenn genügend Energie vorhanden ist, erhöht sie die Leistung schrittweise; wenn Energie fehlt, reduziert sie die Leistung und stoppt im Extremfall den Ladevorgang. Alles ist transparent und nachvollziehbar, ohne versteckte Algorithmen.
So laden Sie Ihr Elektroauto nicht „einfach irgendwie“, sondern genau dann, wenn es energetisch und wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt – mit eigenem Solarstrom oder günstig zu ausgewählten Spotpreis-Zeiten.
Kundenbewertungen
Bewertungen ausgewählter SOLAR STATION Nutzer„Endlich etwas, das auch meine Frau versteht.“
Früher habe ich die PV nur in der App des Herstellers verfolgt, aber das hier ist eine ganz andere Liga. Morgens schaue ich kurz an die Wand und weiß sofort, wie es mit Produktion, Batterie und Waschmaschine aussieht.
Perfekter Überblick an einem Ort
Wir haben PV, Batterie, Wärmepumpe und EV. SOLAR STATION verbindet alles und zeigt es auf einem Bildschirm. Das E-Ink-Display gefällt mir sehr – unaufdringlich, aber auch in der Sonne gut lesbar.
Ideal für die Wand im Technikraum
Früher musste ich ständig in verschiedene Portale schauen, jetzt öffne ich nur die Tür zum Technikraum und sehe sofort, wie viel wir produzieren und ob wir einspeisen. Die Einrichtung ist auch für Nicht-IT-Leute machbar. Einziger Nachteil – meine Frau möchte ein zweites Gerät für die Küche.
Über uns berichtet
Video-Review von SOLAR STATION auf YouTubeSie möchten SOLAR STATION im realen Einsatz sehen, nicht nur auf Renderbildern? Schauen Sie sich ein unabhängiges Video an, in dem die Benutzeroberfläche, Reaktionsgeschwindigkeit und das E-Ink-Display in einem normalen Haushalt detailliert gezeigt werden.
- Rundgang durch den Hauptbildschirm und Statistiken,
- Demonstration des Datenabrufs aus den Cloud-Plattformen,
- subjektive Eindrücke nach längerer Nutzung.
Was steckt im Inneren?
Das Herz des Geräts ist ein leistungsfähiger ESP32-Mikrocontroller und ein hochwertiges E-Ink-Display von GoodDisplay. Energiemanagement, Cloud-Kommunikation und Regel-Logik laufen direkt auf dieser Einheit – ohne zusätzlichen Server bei Ihnen zu Hause.
Das Gehäuse wird aus weißem PLA im 3D-Druck gefertigt, individuelle Anpassungen sind auf Wunsch möglich. Alles ist so ausgelegt, dass die Station leise, unauffällig und über Jahre hinweg ohne Eingriff funktionieren kann.
Was, wenn der Hersteller sein API ändert?
Hersteller von Wechselrichtern ändern gelegentlich ihre Cloud-Dienste. Damit SOLAR STATION kein „Wegwerf-Gadget“ ist, verfügt sie über einen integrierten Firmware-Update-Mechanismus. Wenn eine Anpassung nötig ist, stellen wir eine neue Version bereit, die die Station selbst herunterladen kann.
In der Praxis bedeutet das: Bei API-Änderungen müssen Sie keine neue Hardware kaufen – ein Firmware-Update reicht. Sie investieren also in eine Plattform, nicht in ein kurzlebiges Gerät.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten sind SOLAR STATION, zwei Wandhalterungen mit 3M-Klebeband und ein Standfuß. Auf einen gedruckten Handbuch verzichten wir – aktuelle Anleitungen, Tipps und Lösungen häufiger Situationen (Wi-Fi-Fehler, Cloud-Fehler usw.) finden Sie jederzeit auf unserer Website.
So stellen wir sicher, dass Sie immer mit den neuesten Informationen arbeiten, die zur aktuellen Firmware-Version passen.
Welche Abmessungen hat die Station?
152 × 121 × 14 mm (5,83″)
196 × 131 × 14 mm (7,5″)
248 × 177 × 14 mm (10″)
Welche Variante soll ich wählen?
Das kleinere Modell passt perfekt auf ein Regal oder den Schreibtisch, die größere Version ist ideal für die Wand – für gute Lesbarkeit auch aus größerer Entfernung im Technikraum oder Wohnbereich.
Wie sieht es mit der Garantie aus?
Für dieses Produkt gewähren wir 2 Jahre Garantie, die Produktionsfehler abdeckt und einen problemlosen Betrieb sicherstellt. SOLAR STATION fertigen wir in kleinen Serien mit persönlicher Kontrolle. Sollten Sie nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis ohne unnötige Fragen.
Immer beste Sonnenerträge!
Warum habe ich SOLAR STATION noch nicht zu Hause?
Sie haben eine PV-Anlage, einen Speicher und vielleicht sogar ein Elektroauto – sehen aber nicht auf einen Blick, was in Ihrem Heim-Energiesystem passiert. SOLAR STATION zeigt es Ihnen wenige Sekunden nach dem Einstecken in die Steckdose.
Ein Blick an die Wand genügt, und Sie wissen, ob Sie gerade von der Sonne, aus der Batterie oder aus dem Netz leben. Keine Apps, keine Logins, kein langes Herumkonfigurieren.
Liste der Bewertungen
Diskussionsübersicht
Antworten
Antworten
Antworten
Antworten



